1. April 2025

WestLotto-Hausmesse: Zukunft der Lotto-Shops ist digital

Die Zukunft spielt mit! Unter diesem Leitgedanken empfing WestLotto Vertragspartner aus den Annahmestellen in ganz Nordrhein-Westfalen zur richtungsweisenden Hausmesse XPO 2025. In Düsseldorf zeigte die größte Lotteriegesellschaft Deutschlands den mehr als 1.500 Gästen digitale Potenziale und Chancen für die Zukunft der Lotto-Shops auf.

„WestLotto steht eng an der Seite aller Vertragspartner in NRW. Gemeinsam möchten wir den Kundinnen und Kunden ein noch besseres Lotto-Erlebnis bieten und sie damit zugleich enger an die Shops binden. Unsere digitalen Lösungen spielen dabei die entscheidende Rolle”, sagte WestLotto-Geschäftsführer Andreas Kötter und lobte zugleich den großen Ehrgeiz sowie die kreativen Ideen der Vertragspartner, dem wirtschaftlichen Druck im Einzelhandel zu begegnen.

Highlights der Leitmesse für die knapp 3.000 Annahmestellen in NRW waren die Präsentation der bereits erfolgreich eingeführten WestLotto-Tablets als zusätzliches Spielterminal sowie zukünftige Weiterentwicklungen der neuen Terminals für die Lotto-Shops. Außerdem gab das Unternehmen einen Ausblick auf Entwicklungen zu Tools zur digitalen Analyse von Standort- und Kundendaten.

Die Tablets sind eine Eigenentwicklung von WestLotto: Intuitiv bedienbar, ermöglichen sie die einfache Vorbereitung der Spielteilnahme und zahlreiche Selfservice-Funktionen. Besonders attraktiv sind dabei das kamerabasierte Einlesen von Spielscheinen und weiteren Dokumenten, die biometrische Gesichtserkennung zur einfachen Anmeldung des Annahmestellen-Personals und der digitale Kassenbon.

Bei WestLotto ist die platzsparende Lösung fester Bestandteil des Spielmoduls aus dem neuen Ladenbauprogramm, das bis Ende 2026 in ganz NRW ausgerollt wird.  „Mit unseren digitalen Lösungen möchten wir unsere Vertragspartner bestmöglich unterstützen, ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher gestalten zu können. Unsere Hausmesse hat eindrucksvoll gezeigt, dass diese Lösungen sehr gut angenommen werden”, erklärte WestLotto-Vertriebschef Andreas Schmidt.

Neben den weiteren Westlotto-Neuigkeiten, zu denen auch Trends aus ergänzenden Produktsegmenten für die Annahmestellen gehörten, präsentierten externe Aussteller unterstützende Dienstleistungen und Produkte für Lotto-Shops. Stark nachgefragt waren digitale Lösungen und die umfangreiche Beratung im Bereich Post- und Gelddienstleistungen, SB-Automaten, Angebote zur Nahversorgung sowie Tools zur effizienten Mitarbeitergewinnung und -bindung.

Als Gäste begrüßte Westlotto zudem Dutzende Vertreterinnen und Vertreter aus den weiteren Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Toto-Blocks (DLTB).