0

Sie haben zurzeit keine Spielscheine im Warenkorb. Das könnte Sie interessieren:

rd. 4 Mio.

im Jackpot, Chance 1:140 Mio.

rd.27 Mio.

im Jackpot, Chance 1:140 Mio.

rd.1 Mio.

täglicher Jackpot, Chance 1:2,2 Mio.

rd.10.000

monatl. Rente, Chance 1:10 Mio.

Quick­play

Spielschein Automatisch ausfüllen und direkt abgeben

Quick­play
Altes Klassenzimmer im Katterbacher Schulmuseum | WestLotto-Ausflugstipps NRW

7 Zeitreisen durch NRW: Geschichte hautnah erleben

Neugierig auf eine Reise in die Vergangenheit? In NRW gibt es jede Menge Orte, an denen Geschichte lebendig wird. Von mittelalterlichen Burgen über römische Ausgrabungen bis hin zu historischen Klassenzimmern – diese Ausflugsziele lassen die Epochen wiederaufleben und bieten spannende Einblicke in frühere Zeiten. Bereit für Abenteuer, die Geschichte greifbar machen?

Außenansicht des Amtsgerichts Petershagen | WestLotto-Ausflugstipps NRW

1. Knasthotel in Petershagen

Hinter Gittern übernachten

Einmal wie ein echter Insasse fühlen – ohne das Verbrechen? Im Alten Amtsgericht in Petershagen ist das möglich. Hier wurde das ehemalige Gefängnis in ein "Knasthotel" umgewandelt. Die dicken Mauern, vergitterten Fenster und schmalen Zellen erinnern an vergangene Zeiten und geben einen authentischen Einblick in das Leben hinter Gittern. Wer der besonderen Atmosphäre der alten Gemäuer nachspüren möchte, kann hier übernachten und eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit antreten.

Foto: imageBROKER/Thomas Robbin via Getty Images

St. Antony-Hütte Oberhausen | WestLotto-Ausflugstipps NRW

2. St. Antony-Hütte in Oberhausen

Industrieabenteuer der frühen Jahre

Wer Lust auf Entdeckungen im industriellen Umfeld hat, ist im LVR-Industriearchäologischen Park St. Antony in Oberhausen genau richtig. An diesem geschichtsträchtigen Ort wurde das erste Hüttenwerk des Ruhrgebiets freigelegt, und heute können die gewaltigen Überreste besichtigt werden. Bei der Besichtigung taucht man nicht in die Antike, sondern in die Anfänge der deutschen Industrialisierung ein. Für Geschichtsbegeisterte ist es eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln der Schwerindustrie.

Foto: LVR-Industriemuseum

Altes Klassenzimmer im Katterbacher Schulmuseum | WestLotto-Ausflugstipps NRW

3. Schulmuseum Katterbach

Unterricht wie in der Kaiserzeit

Ab ins Klassenzimmer des Jahres 1900: Das Schulmuseum in der alten Katterbacher Schule lässt die Kaiserzeit lebendig werden. In originalgetreuem Ambiente können Besucher hautnah miterleben, wie damals der Schulalltag war. Kostümierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen hier eine historische Schulstunde durch – streng, authentisch und mit einem Einblick in die damals gültigen Lehrmethoden. Eine ganz besondere Art, die Zeitgeschichte hautnah zu erleben!

Zwei Personen im Neanderthalermuseum | WestLotto-Ausflugstipps NRW

4. Neanderthalmuseum in Mettmann

Die Wiege der Menschheit

An einem Ort, der Weltgeschichte schrieb: Im Neanderthalmuseum in Mettmann geht es tief zurück in die Menschheitsgeschichte. Genau hier wurden die Überreste des weltberühmten Neandertalers entdeckt. Die Ausstellung lässt die Zeit der Frühmenschen lebendig werden und beleuchtet die Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Ein Muss für alle, die eine echte Zeitreise bis zu den Ursprüngen unserer Spezies unternehmen möchten.

Foto: Stiftung Neanderthal Museum

Schloss Burg in Solingen | WestLotto-Ausflugstipps NRW

5. Schloss Burg in Solingen

Eintauchen ins Mittelalter

Schloss Burg in Solingen lädt ein zu einer Reise ins Mittelalter: In nahezu allen Räumen des Schlosses gibt es authentische Einblicke in das Leben der damaligen Zeit. Spannende Virtual Reality-Erlebnisse lassen die Vergangenheit für die ganze Familie lebendig werden, und besondere Veranstaltungen wie Ritterspiele und Mittelaltermärkte versetzen die Besucher direkt in eine Welt voller Burgherren, Ritter und Marktleute – perfekt für alle, die das Mittelalter hautnah erleben möchten.

Foto: Bartels & Meyer Agentur Himmelsblick

Weiße und gelbe Fachwerkhäuser im LWL-Freilichtmuseum Hagen | WestLotto-Ausflugstipps NRW

6. LWL-Freilichtmuseum Hagen

Traditionelles Handwerk erleben

Im Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe wird die Handwerksgeschichte Nordrhein-Westfalens erlebbar: Rund 70 originalgetreue Werkstätten und Schmieden aus den vergangenen 200 Jahren sind hier zu finden. Besucher können den Handwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen und selbst mitmachen. Ob alte Schmiedekunst, Holzverarbeitung oder Brotbacken – hier wird Geschichte zum Anfassen geboten und lädt zu einer Zeitreise durch die Technik- und Handwerksgeschichte ein.

Foto: @lwl-freilichtmuseum Hagen

Bison im Wildgehege Neandertal | Ausflugsort NRW

7. Wildgehege im Neandertal

Tierwelt der Eiszeit

Für eine ganz besondere Zeitreise in die Wildnis sorgt das eiszeitliche Wildgehege im Neandertal. Hier wurden durch gezielte Kreuzungen Tiere gezüchtet, die den seit Jahrhunderten ausgestorbenen Wildrindern und Wildpferden Europas ähneln. Zwei Wanderwege führen durch das Gelände, das die Tiere in einer natürlichen Umgebung zeigt. Eine wunderbare Möglichkeit, die Eiszeit in Europa nachzuempfinden und die ursprüngliche Tierwelt zu entdecken.

Foto: Tourismus NRW e.V.

Weitere Ausflugstipps für NRW

Noch da?

Wenn Sie noch weiterspielen möchten klicken Sie auf "OK", ansonsten werden Sie automatisch ausgeloggt.

Sie werden abgemeldet. 01:00 Minuten

Was ist eine Aktivmeldung?

Für das Spiel von Rubbellosen und KENO ist es erforderlich, dass wir Sie bei der bundesweiten Aktivitätsdatei melden. Dort wird sichergestellt, dass Sie nicht bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig spielen. Dieses Vorgehen dient Ihrem Spielerschutz.